Die Filtration ist ein Vorgang, der eine poröse Barriere verwenden, um die partikuläre oder gelösten
Stoffe in einer Lösung basierend auf der Größe oder dem Molekulargewicht dieser Stoffe zu trennen,
sodass Zentrifugation, Phasenextraktion oder andere produktschädigende Methoden der Trennung entfallen.
Die Anwendung eines positiven oder negativen Differenzdrucks über die selektiv durchlässige Barriere führt
dazu, dass die Trennung wie bei einem Sieb erfolgt. Die kleineren Partikel passieren durch die Barriere,
mit der Flüssigkeit als Filtrat, während die größeren Partikel zurückgehalten werden. Die Art der Filtration
wird durch die Rückhaltung und die Trenngrenze definiert. Spektrum bietet ein umfassendes Sortiment
von Filtern für Makrofiltrations-, Mikrofiltrations- und Ultrafiltrationsanwendungen.
Makrofiltration ist die einfachste und billigste Methode und wird als die Filtration von Partikeln mit
einer Größe von 5 µm und darüber bezeichnet. Spectrum bietet ein großes Sortiment von Spectra
Spectra Mesh®-Sieben in mehreren Polymertypen zur Auswahl, wobei die Sieböffnungsgrößen zwischen
5 µm und 1 mm liegen und somit fast alle Makrofiltrationsanwendungen erfüllen können.
Laboratory Macrofiltration
Ursprünglich beschrieben als die Trennung von Partikeln oder Mikroorganismen, die im sichtbaren
Bereich eines Mikroskops liegen, ermöglicht die Mikrofiltration (MF) die Trennung von z.B. Zellen,
Makrophagen, große Virenteile, oder Zelltrümmer durch Membranporen mit einer Größe von 0,05 bis
0,65 µm. Spectrum bietet seine Hohlfasern mit drei verschiedenen Membranmaterialien an,
deren Porengrößen zwischen 20 nm und 0,5 µm liegen und deren Filterflächen zwischen
6 cm2 und 13,9 m2 liegen.
Labor-Mikrofiltration HF TFF Mikrofiltration
Da die molekulare Form der gelösten Stoffe, im Bereich zwischen 1 und 1000 kD,
die Retention wesentlich beeinflusst, wird die Einstufung der Ultrafiltrationsmembrane (UF-Membrane)
indirekt bestimmt, und zwar bei einer ca. 95% Retention das Nominalen Molekulargewicht (MWCO).
Spectrum bietet Hohlfasermembrane aus Polysulfon mit geringer Proteinbindung in Größen von 3 kD,
5 kD, 10 kD, 30 kD, 50 kD, 70 kD, 100 kD, 300 kD, 500 kD (20 nm),
750 kD und 1000 kD (0,05 µm) und einer Oberfläche von 8 cm2 bis
5,1 m2 an.
HF TFF Ultrafiltration
|